- Referenzen
- Unternehmen
- MagazinMagazin | Die bunten Seiten der iS2 AG
Digitaler Vertrieb in der Versicherung
- Katja Streich
- 21. Februar 2024
Elektronische Unterschrift für den Online-Vertrieb
Die Digitalisierung macht Prozesse einfacher und bequemer. Statt Versicherungsunterlagen persönlich zum Vermittler oder alternativ zur Post zu bringen, reichen wir Unterlagen lieber digital ein. Das geht über viele Kanäle, z. B. per E-Mail, Kundenportal, Messaging-Dienst und viele andere.
Die besten Produkte und die besten Preise sind kein Garant für Kundengewinnung. Der digitale Service macht oft den Unterschied. Das gilt auch für die Vertragsunterzeichnung.
Die besten Produkte und die besten Preise sind kein Garant für Kundengewinnung. Der digitale Service macht oft den Unterschied. Das gilt auch für die Vertragsunterzeichnung.
Immer mehr Versicherungsgesellschaften und Vermittler greifen auf digitale Lösungen zurück, um beim Kunden zu punkten. Digitale Tools wie Video-Beratungsplattformen und elektronische Unterschriftenlösungen schaffen nicht für die Kunden viele Vorteile, sondern auch für die Vermittler und die Versicherungsgesellschaften.
Im folgenden Video zeigen wir, wie ein Versicherungsvertrieb vor ca. 30 Jahren ausgesehen hat. Der Versicherungscomputer der 90er war der TI-74. So gut wie jede Versicherungsgesellschaft setzte den Taschencomputer damals im Außendienst ein – ein echtes Erfolgsmodell. Die Branche hat sich seitdem stark verändert und weiterentwickelt. Heute sind Kundenbesuche vor Ort deutlich seltener als früher. Tarifrechner wie auf dem TI-74 damals, gibt es heute online von jeder Gesellschaft.
Im folgenden Video zeigen wir, wie ein Versicherungsvertrieb vor ca. 30 Jahren ausgesehen hat. Der Versicherungscomputer der 90er war der TI-74. So gut wie jede Versicherungsgesellschaft setzte den Taschencomputer damals im Außendienst ein – ein echtes Erfolgsmodell. Die Branche hat sich seitdem stark verändert und weiterentwickelt. Heute sind Kundenbesuche vor Ort deutlich seltener als früher. Tarifrechner wie auf dem TI-74 damals, gibt es heute online von jeder Gesellschaft.
Was sich seitdem nicht verändert hat ist, dass sich Kunden einen möglichst schnellen Ablauf wünschen. Unsere Schnellrechner und andere Lösungen für die Versicherungsbranche finden Sie hier:
.
Eine elektronische Unterschriftslösung beschleunigt den Prozess erheblich. Versichervermittler/Makler können Vorlagen verwenden und die Vertragsunterlagen mit ein paar Klicks zur Unterschrift versenden. Unterzeichner müssen nicht länger zur Filiale oder das Dokument per Post versenden.
Eine elektronische Unterschriftslösung beschleunigt den Prozess erheblich. Versichervermittler/Makler können Vorlagen verwenden und die Vertragsunterlagen mit ein paar Klicks zur Unterschrift versenden. Unterzeichner müssen nicht länger zur Filiale oder das Dokument per Post versenden.
Praxisbeispiele für den Einsatz von E-Signaturen
Im Versicherungsvertrieb gibt es zahlreiche Anwendungsfälle für den Einsatz von elektronischen Signaturen wie z. B. bei
- Versicherungsverträgen
- Beratungsprotokollen
- Makleraufträgen
- Angeboten
- Beitrittsunterlagen
- SEPA-Mandaten
- Und vielem mehr
Makleraufträge, Versicherungsverträge & Co. können einfach, während eines Online-Meetings unterzeichnet, oder als Self-Service auf der Website zur Verfügung gestellt werden. Damit können Kunden jederzeit und überall unterschreiben. Beide Parteien sparen sich viel Zeit und schonen dabei die Umwelt.
Mit dem iS2 Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden
Mehr
Beiträge
Beiträge