iS2 Softwarelösungen für Versicherungen
Wir schlagen die Brücke zu Ihrem digitalen Erfolg
iS2 Softwarelösungen für Versicherungen
Wir schlagen die Brücke zu Ihrem digitalen Erfolg
Kommen Sie schneller ans Ziel mit unseren starken Softwarelösungen
Wir entwickeln innovative Softwarelösungen für unsere Kunden aus dem Versicherungs- und Finanzsektor. Seit 30 Jahren verfolgen wir mit all unseren Lösungen das Ziel, den Vertrieb von Versicherungen effizient zu unterstützen. Die fortschreitende Digitalisierung hat nicht nur das Geschäft unserer Kunden, sondern auch unser Leistungsportfolio grundlegend verändert. Anfangs auf den Berater als einziger Kanal zum Versicherungskunden ausgerichtet, unterstützen die Softwarelösungen von iS2 heute alle möglichen Touchpoints zwischen Kunde und Versicherer. Sowohl Offline als auch Online. Egal ob für Berater, Außendienst, Call-Center oder Endkunde – Das 360°-Portfolio von iS2 hält für alle Touchpoints im modernen Omnichannel- Vertrieb die passende Software bereit. Damit schlagen wir die Brücke zwischen Versicherungsvertrieb und Kunde.















Der schnellste Weg zu Ihrem Erfolg
Ihr Softwareprojekt sollte besser gestern als heute starten? Kein Problem, gemeinsam gehen wir das schnell an. Nach unserer agilen Vorgehensweise erarbeiten wir für Ihr IT-Projekt nach kürzester Zeit erste Ergebnisse, die sich sehen lassen können. Unser Entwicklungsteam startet direkt nach dem Kick-Off-Workshop in den ersten Sprint mit einem sichtbaren Resultat, das uns einen entscheidenden Schritt näher zu Ihrem Erfolg bringt.


KICK-OFF
- Kurze Vorstellung der Software und des Projektziels
- Abstimmung allg. Rahmenbedingungen (Stakeholder, Ansprechpartner, Kommunikationswege, Tools, Art und Umfang Projekt-Dokumentation etc.)
- Vorstellung der Customizing-Optionen und der zugehörigen Customizing-Dokumente
- Vorschlag von iS2 zu einer konkreten Vorgehensweise mit den jeweiligen Meilensteinen und anschließendem Kundenfeedback
WORKSHOPS
- Gemeinsame technische und/oder fachliche Konzeption von Teilbereichen der Anwendung
- Erstellung eines Timings, Abstimmung über notwendige Zulieferungen und Termine
- Dokumentation der Ergebnisse und Vereinbarungen
UMSETZUNG
- Bereits nach dem ersten Workshop beginnt die Umsetzung mit einem ersten kurzen Sprint (Dauer von 2–4 Wochen)
- Bereitstellung einer ersten funktionierenden Teilanwendung fürs Testing
- Kundenfeedback und Wünsche, Bewertung und Anpassung durch Entwicklungsteam
- Agile Erarbeitung der einzelnen Teilbereiche in Sprints, bis die Anwendung vollständig ist
- Am Ende des Prozesses stehen Abschlusstests, Freigabe und Produktivstellung