ESG-Profiler:
Neues Online-Tool zur Abfrage von Nachhaltig­keits­präferenzen

ESG-Profiler: Online-Check zur Nachhaltigkeit

ESG-Profiler jetzt verfügbar

Gemeinsam mit vier weiteren Vertretern der Finanzbranche haben wir ein benutzerfreundliches Tool zur Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen erarbeitet – den „ESG-Profiler“. Das Online-Angebot ist ab sofort verfügbar und erleichtert Finanzberatern den Beratungsprozess und die Erfüllung der neuen ESG-Vorschriften.

Um die seit Anfang Augst geltende Abfragepflicht der kundenseitigen Präferenzen bezüglich der Dimensionen Ökologie, Soziales und Governance (ESG) herrscht unter Finanzmarktteilnehmern viel Unsicherheit. Die geänderte Verordnung der EU sieht vor, die Kunden nach nachhaltigen Investments zu fragen und wie hoch deren Anteil im Versicherungsanlageprodukt sein soll. Außerdem soll bei Bedarf grundsätzlich über die Nachhaltigkeitsziele der EU informiert werden. Die meisten Vermittler wissen nicht, wie sie ihre Beratung zu Versicherungsanlageprodukten künftig gestalten sollen. Dabei bietet die Abfragepflicht große Chancen: Nachhaltigkeit ist ein sehr bedeutendes Thema, das viele Verbraucher beschäftigt. Für Vermittler, die diesem Thema gegenüber gut gewappnet sind, ergeben sich klare Vorteile im Beratungsprozess.

Neues Tool für den Beratungsalltag

Wir haben uns mit dem DEFINO Institut für Finanznorm, der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung, dem Analysehaus MORGEN & MORGEN und der Zielke Research Consult GmbH zusammengeschlossen, um die Erfüllung der neuen Beratungsanforderungen zu erleichtern. Gemeinsam haben wir ein Online-Instrument entwickelt, das im Beratungsalltag einfach und flexibel einzusetzen ist. Die Abfrage ist nach DIN 77230 zertifiziert und gibt sowohl Beratern als auch Verbrauchern die Sicherheit einer gesetzeskonformen Finanzberatung.

Wir bei iS2 haben die Webanwendung für die Abfrage der ESG-Präferenzen entwickelt. Dabei haben wir besonderen Wert auf eine eingängige Benutzeroberfläche und eine einfache und kundenorientierte Umsetzung der digitalen Abfrage gelegt. bietet eine Online-Schulung an, die wichtige Grundlagen zu den Themen Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitspräferenzen und nachhaltige Anlageberatung vermittelt.

Die inhaltliche Entwicklung der ESG-Abfrage erfolgte durch das . Die ganzheitliche DIN-Norm 77230 wurde zu diesem Zweck um das Modul „Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen“ ergänzt. Der Fragebogen liefert einen Leitfaden, um in maximal sieben Schritten zu ermitteln, was dem Kunden in Bezug auf Nachhaltigkeit wichtig ist.

Das Analysehaus stellt seine Vergleichssoftware zur Verfügung, um kompatible Produkte zu den ermittelten Nachhaltigkeitspräferenzen anzeigen zu können. hat analysiert und bewertet, ob und inwiefern die Versicherungsanlageprodukte der EU-Taxonomie entsprechen und somit als nachhaltig zu klassifizieren sind.

Berater und Kunden können die im Anschluss an die ESG-Abfrage generierte Dokumentation schnell und einfach elektronisch unterzeichnen.

So funktioniert‘s

Kompaktschulung absolvieren

Über die Website von GOING PUBLIC! erhalten Interessierte Zugang zum Angebot. Nach Kaufabschluss wird ein Lehrgang mit mehreren kompakten Schulungseinheiten zum Thema ESG-Beratung zugänglich. Teilnehmende gewinnen in insgesamt zwei Stunden Lernzeit (vollständig IDD-fähig) einen Einblick in alles Wichtige rund um die ESG-Kriterien und nachhaltige Anlageberatung.

Nachhaltigkeitspräferenzen abfragen

Neben dem Zugang zu den Schulungseinheiten erhalten Nutzer eine Freischaltung für den Online-Fragebogen. In der Webanwendung kann gemeinsam mit dem Kunden die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen durchgeführt werden. Schritt für Schritt werden Vermittler und Kunde durch den Frageprozess geleitet. Mögliche Fragestellungen auf Kundenseite werden während der Abfrage adressiert und in anschaulicher Form erläutert. Die Abfrage ist von DEFINO auf Konformität mit der DIN 77230 zertifiziert.

Dokumentation elektronisch signieren

Im Anschluss an die Befragung wird automatisch eine PDF-Datei generiert, in der die Fragen und die geleisteten Antworten dokumentiert sind. Dieses Protokoll kann bequem von Berater und Kunden elektronisch signiert werden. Somit werden Zeit, Kosten und Papier gespart und Medienbrüche vermieden. Der Berater erhält außerdem ein zweites PDF mit einer von MORGEN & MORGEN ermittelten, zu den ESG-Präferenzen passenden Produktübersicht. Die Nachhaltigkeitsbewertung der Produkte wurde in Kooperation mit Zielke Research Consult erstellt.

Das Angebot ist ab sofort unter verfügbar. Eine ready-to-use Einzellizenz (beispielsweise für Versicherungsmakler, Finanzberater) kann für den Preis von 149 Euro pro Nutzer erworben werden und gilt für das jeweils laufende Kalenderjahr. Bei einem Kauf im Jahr 2022 besitzt die Lizenz bis einschließlich 2023 Gültigkeit.

Sie sind als Unternehmen an der Integration einer flexiblen Whitelabel-Lösung für Ihre Vertriebsprozesse interessiert? .
Entdecken Sie den ESG-Profiler

Nutzen Sie den ESG-Profiler, stärken Sie Ihre Nachhaltigkeitskompetenzen und gestalten Sie die Abfrage der ESG-Präferenzen einfach und effizient – für sich und für Ihre Kunden!

 

Sie möchten unsere Webanwendung erst einmal ausprobieren? Kein Problem, bei uns können Sie die Online-Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen kostenlos und unverbindlich testen.